- Artikel-Nr.: 10332
das neue Fusso Coat 12M wird weiterhin der Weltmarkt-Führer in der Wachs-Kategorie bleiben. Bestimmte glättende Öle und Lösemittel sorgen nun dafür, dass das Wachs auf dunklem Wachs keine Schlieren zieht. Zudem ist der doch sehr penetrante Geruch somit reduziert worden. Zusätzlich hat das Wachs an Umweltfreundlichkeit dazu gewonnen. Fusso Coat 12 Months Wax bildet eine 12 Monate anhaltende flüssigkeitsabweisende Schutzschicht. Für alle schwarzen und dunklen Farbtöne der Autolacke. Das Produkt schützt die Karosserie vor UV-Strahlung, die ggf. zur Verfärbungen beiträgt. Die Schutzschicht hilft die Karosserie sauber zu halten, darüber hinaus verkürzt sie die Reinigungszeit. Die feste Konsistenz des Produktes sorgt für Hochglanz. Zur Info: Hinweise: Tipp: · Karosse vor dem Auftrag von Fusso Coat nicht gründlich gereinigt (SOFT99 Silicone Off ist zu empfehlen, da es mehr an löst als ein normales IPA). · Fusso Coat zu dick aufgetragen, dies führt zur oberflächlichen Ablüftung und das Material darunter bleibt feucht und wird nur erneut verteilt. · zu schwache Microfasertücher benutzt/verunreinigte Microfasertücher Falls trotzdem Fragen bestehen, oder Hilfe benötigt wird, scheut euch nicht mich zu kontaktieren. Lieferumfang Produkt Menge 1x SOFT99 Fusso Coat Dark 200 g Inkl. Applikatorschwamm 1
Das Fusso Coat 12M war bislang der Bestseller unter den Hartwachsen. Mit dessen PTFE (Flurpolymeren) hat diese Lackkonservierung einen langanhaltenden Schutz mit einzigartigem Glanz hergestellt. Abgesehen von den Erneuerungen bleibt eines gewiss:
Die Inhaltsstoffe wurden den Ansprüchen der Kunden angepasst. So wurde in der Vergangenheit bemängelt, dass das Fusso Coat 12M nicht einfach aufzutragen sei.
Dank der speziellen Fluorpolymere wird die Schmutzansammlung verhindert und der Wasserablauf unterstützt, außerdem wird der Autolack gegen Gase und sauren Regen beständiger.
Eigenschaften:
SOFT99 Fusso Coat 12 Months Wax ist geeignet für alle folgenden Oberflächen:
Anwendung:
Bei der alten Version gab es immer wieder Probleme mit einer „Schlieren-Wolkenbildung“.
Auch wenn es bei dieser Version eine Sache der Unmöglichkeit ist, gibt es einige talentierte Menschen, die es trotzdem schaffen diese zu bilden.
Es gibt mehrere Ursachen hierfür:
Produktvideo:
Gefahrenhinweise:
Signalwort | · Gefahr |
Sicherheitsinformationen |
· P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
Gefahrenhinweise |
· H228 - Entzündbarer Feststoff. |